Siegreicher Saisonabschluss für die Delitzscher Orientierungstaucher

Die diesjährige Wettkampfsaison der Orientierungstaucher wurde traditionsgemäß am vergangenen Wochenende beim UC-60 Werdau-Pokal in Pahna (bei Frohburg) beendet. Zum gleichzeitig ausgetragenen letzten Lauf der Sachsenmeisterschaft waren insgesamt 50 Sportler aus 8 Mannschaften angereist.

In der ersten Disziplin MONK werden unter Wasser die Kurse und Entfernungen anhand einer Karte und mit Lineal und Winkelmesser errechnet. Hier siegten souverän mit 50 Sekunden Vorsprung in der freien Wertung die Delitzscher Dirk Preuß und Willi Krause gefolgt vom Brandenburger Team mit Schönherr und Reuter. Das zweite Delitzscher Monkpaar mit Heike Preuß und Phillip Nathrath erkämpften sich trotz eines zeitraubenden Navigationsfehlers noch Platz fünf.

Weiterlesen

Sieg für Delitzscher Orientierungstaucher

Mit fünf von sechs möglichen Siegen dominierten am vergangenen Wochenende die gastgebenden Delitzscher Orientierungstaucher beim 36. Poseidonpokal, der gleichzeitig ein Lauf der Sachsenmeisterschaft war.

Der bei sehr guten Bedingungen ausgetragene Traditionswettkampf, die Sicht unter Wasser betrug 4 Meter und die Wassertemperatur angenehme 22°C, lockte trotz Ferienzeit Teams aus 8 Mannschaften in die Förstergrube von Sandersdorf.

Für die größte Überraschung sorgte der noch als Jugendlicher in der Klasse Herren startende Phillip Natrath. Im 630 m langen M-Kurs, bei dem drei Wendebojen zu umrunden und die Zielleine im Zentrum zu durchtauchen sind, belegt Phillip mit 7:31 und nur einem Meter Abweichung den sensationellen zweiten Platz hinter seinem Clubkameraden Dirk Preuß, der mit Zentrumseinlauf und 6:36 Minuten unschlagbar war. Platz drei ging an Sven Schönherr aus Brandenburg.

Weiterlesen

Keine Torten, aber viele Bestzeiten

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Tortenpokal in Leipzig statt, bei dem 162 Sportler in über 500 Einzelstarts um die begehrten Torten kämpften.

Auch der Tauchclub Delitzsch e.V. ging mit seinen drei jüngsten Sportlern an den Start.

Tim Zeidler (’00) konnte an diesem Sonntag die größten Leistungssprünge vorweisen. 4, 6 und 21 Sekunden sind die Zahlen des Tages und zeigen die Zeitsteigerungen über 50m, 100m und 400m des vielversprechenden Nachwuchssportlers.

Jil Gusmanov (’99) verbesserte ihre Zeit auf allen geschwommenen Strecken. Besonders eindrucksvoll war dies auf ihrer Lieblingsstrecke, den 800m Flossenschwimmen. Hier steigerte sie ihr Zeit um 20 Sekunden und erreichte damit den vierten Platz. Auch über 100m Streckentauchen und 50m Flossenschwimmen konnte sie ihre Zeit um eine Sekunde verbessern.

Sehr gut in Form zeigte sich auch Niclas Fröhlich (’00) und steigert sich auf ganzer Linie. Über 50m Flossenschwimmen schwamm er eine halbe Sekunde schneller, über 400m Flossenschwimmen verbesserte er sich um eine Sekunde und auf 100m Flossenschwimmen konnte er seine Zeit sogar um ganze fünf Sekunden ausbauen und erreicht eine neue Bestzeit von 01:01,09 min.

Auch wenn das Edelmetall noch fehlt, die Leistungssteigerungen sind die Belohnungen für das hohe Trainingsengagement der Sportler und lassen noch auf einiges in Zukunft hoffen.

Deutscher Meistertitel für Delitzscher Orientierungstaucher

Ein Mammutprogramm bestehend aus sechs Starts erwartete die Delitzscher Orientierungstaucher bei den am vergangenen Wochenende am Störitzsee bei Erkner(Berlin) ausgetragenen Deutschen Meisterschaften.

Bei idealen Bedingungen für das Orientierungstauchen mit 16°C Wassertemperatur und 1,5 Meter Unterwassersicht gingen knapp 70 Starter aus elf Mannschaften an den Start. Bei der traditionell ersten und technisch anspruchsvollsten Disziplin, der Mannschaftsorientierung nach Karte (MONK), werden die zu absolvierenden Kurse erst unter Wasser mit Lineal und Winkelmesser berechnet. Bei den Herren mussten sich die Delitzscher Dirk Preuß und Willi Krause nur dem starken Rostocker Team geschlagen geben und belegten Platz zwei. Auch die Delitzscher Damen mit Heike Preuß und der Wiedereinsteigerin Yvonne Becker überzeugten mit Platz drei.

Weiterlesen

Bestzeitenregen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die 45. DeutschenJugend- und 36. Deutschen Juniorenmeisterschaften im Finswimming im vogtländischen Plauen statt. Dafür schickte der Tauchclub Delitzsch e.V. Phillip Nathrath und Niclas Fröhlich ins Rennen.

Gleich auf der ersten Strecke, den 400m Streckentauchen mit Druckluftflasche, zeigte Phillip eindrucksvoll seine Fähigkeiten und verbesserte seine Zeit um 30 Sekunden. Dafür wurde er dann auch sogleich mit Silber belohnt. Sein Sprintertalent bewies Phillip dann in den folgenden Disziplinen. Über 100m Streckentauchen schwamm er gleich zwei Sekunden schneller; auf den 100m Flossenschwimmen konnte er seine Bestzeit sogar um ganze drei Sekunden steigern. Auch über 50m Flossenschwimmen und 50m Streckentauchen verbesserte er seine Zeit um eine Sekunde und erkämpfte sich damit jeweils den fünften Platz.

Für Niclas war es der erste Wettkampf auf nationaler Ebene, aber auch er konnte mit neuen Bestzeiten glänzen. Besonders bemerkenswert ist dies über die 100m Streckentauchen. Hier steigerte Niclas seine Zeit um acht Sekunden und unterbot mit seiner neuen Zeit von 58,97 Sekunden erstmals die ein-Minuten-Grenze. Dafür wurde er mit dem fünften Platz belohnt. Auch über 50m Flossenschwimmen konnte Niclas seine Zeit um knapp eine Sekunde verbessern. Nur über 400m Flossenschwimmen schaffte er die nötige Limitzeit nicht, aber mit bleibendem Trainingsengagement sollte dies im nächsten Jahr kein Problem mehr sein.