Sieben Sachsenmeistertitel für die Delitzscher Finswimmer

Erstmalig wurde am vergangenem Wochenende in Zwickau in der „Glück auf“ Schwimmhalle die „Offene Sachsenmeisterschaft im Finswimming“ vom Tauchclub Manta Zwickau e.V. ausgetragen. Zu der sehr gut besuchten „33. Offenen Sachsenmeisterschaft“ reisten 180 Sportler aus zwanzig Vereinen, darunter aus acht sächsischen Vereinen, an. Der Tauchclub Delitzsch e.V. war mit einem kleinen, aber sehr schlagkräftigen, Team vertreten. Dazu zählten die in der Altersklasse D (Jahrgang10/11) startenden Nina Schönherr und Pepe Becker sowie die in der Erwachsenenklasse startende Jil Gusmanov.

Erfolgreichster Starter aus Delitzscher Sicht war mit sensationellen fünf Sachsenmeistertitel Pepe Becker. Besonders hervorzuheben ist dabei sein Ergebnis auf der 100 Meter Unterwasserstrecke, wo sich Pepe mit einer Zeit von 1:10,1 um fünf Sekunden verbesserte, den Sachsenmeistertitel erkämpfte und damit in der offenen Wertung in seiner Altersklasse Platz zwei erreichte.

Weiterlesen

Sieben Sachsenmeistertitel für den Delitzscher Tauchsportnachwuchs

Die 31. Sachsenmeisterschaft im Finswimming (FS) am vergangenem Sonntag in Chemnitz war für die Delitzscher Finswimmer der überhaupt erste Wettkampf in einem Corona bedingt sehr trainingsreduzierten Jahr. Das leidige Thema Corona bestimmte auch die Wettkampforganisation. So durften zur Begrenzung der Teilnehmerzahl nur ausschließlich sächsische Vereine an den Start gehen. Das vom Veranstalter, dem 1.Chemnitzer Tauchverein e.V., ausgeklügeltes Hygienekonzept ließ die Sachsenmeisterschaft mit knapp 60 Teilnehmer aus sieben Vereinen zu einem gelungenen Wettkampfevent werden.

Weiterlesen

Delitzscher Flossenschwimmer gewinnen Sachsenmeistertitel

Zum Schaltjahrtag reisten 4 Delitzscher Flossenschwimmer nach Chemnitz zu den 30. Offenen Sachsenmeisterschaften in Finswimming (Flossenschwimmen). Neben dem Tauchclub Delitzsch gingen noch 20 weitere Vereine aus ganz Deutschland an den Start. Mit 7 Vereine aus ganz Sachsen kämpften die Delitzscher Flossis um die Titel und Medaillen.

Pepe Becker (Altersklasse G) absolvierte in Chemnitz seinen allerersten Wettkampf im Finswimming. Er stieg gleich erfolgreich in das Wettkampfgeschehen ein und wurde in seiner ersten Disziplin den 100 m Flossenschwimmen Vizesachsenmeister. Bei seiner zweiten Strecke, den 50 m Flossenschwimmen, legte Pepe mit der Goldmedaille und damit dem Sachsenmeistertitel erfolgreich nach.

Weiterlesen

Bestzeiten beim Leipziger Sprintpokal

Am letzten Novemberwochenende lud der SC DHFK Leipzig über 300 Sportler zum 20. Internationalen Leipziger Sprintpokal in Finswimming ein. Der Tauchclub Delitzsch ging mit 3 Sportlern ebenfalls an den Start.

Leon Flehming (Altersklasse D) stieg mit einem sehr guten Startsprung bei den 50 Metern in das Wettkampfgeschehen ein. Er verbesserte nicht nur seine Zeit um 8 Sekunden, sondern schlug auch als Erster in seinem Lauf an.

Weiterlesen

Drei Sachsenmeistertitel für Delitzscher Finswimmer

Am vergangen Wochenende fanden die 29. Offenen Sachsenmeisterschaften in Finswimming in Plauen statt. Zu dem vom Tauchclub Nemo Plauen e.V. ausgerichteten Wettkampf reisten insgesamt 180 Starter aus 21 Vereinen aus ganz Deutschland an, darunter 110 Sportler aus 8 sächsischen Vereinen.

Der Tauchclub Delitzsch schickte mit Jil Gusmanov und Nina Schönherr zwei Sportlerinnen ins Rennen um die Sachsenmeistertitel. Für Nina, in der Altersklasse G startend, war es der erste Wettkampf überhaupt im Finswimming. Sie wurde bei ihrem Start auf den100 Meter als jüngste Teilnehmerin mit einen donnernden Schwimmhallenapplaus begrüßt. Mit dem Applaus im Rücken wuchs Nina über sich hinaus und wurde in einer tollen Zeit mit 1:20 Minute Sachsenmeister.

Ihre Teamkameradin Jil Gusmanov (Altersklasse B) wagte sich an die längste Strecke des ganzen Wettkampfes und zwar den 1500 Meter Flossenschwimmen. Während Jil im letzten Jahr auf dieser Strecke noch Vizesachsenmeisterin wurde, reichte es in diesem Jahr in Plauen zum Sachsenmeistertitel. Auch auf der zweitlängsten Strecke den 800 Metern bewies Jil ihre Ausdauerqualitäten und gewann zum zweiten Mal die Goldmedaille.