Dass Sieg und Niederlage beim Orientierungstauchen eng aneinander liegen, musste Willi Krause am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen in Nordhausen am Tauchersee erfahren. In der Disziplin Sternkurs, welche eine Gesamtlänge von ca. 640 Metern besitzt, und aus 10 Teilstrecken besteht, lag Willi bis zum vorletzten Orientierungspunkt auf Siegkurs. Durch einen Navigationsfehler wich er erheblich vom letzten Kurs ab und musste trotz einer guten Unterwassersicht von 4 Metern den Zielpunkt unter hohem Zeitverlust suchen. Das bedeutete für den erfolgsgewohnten Willi nur Platz 7 in der Herrenwertung. Wesentlich besser lief es bei dem zweiten Delitzscher Herr Dirk Preuß, der in 7:02 Minuten fehlerfrei seinen Kurs absolvierte sich damit die Bronzemedaille sicherte. Ebenfalls über die Bronzemedaille konnte sich Yvonne Becker in der Klasse Damen Masters freuen. In der Damenwertung verfehlte Heike Preuß trotz einer sehr guten Leistung mit Platz vier nur knapp das Siegertreppchen. Luise Brinster, erstmals für den Tauchclub Delitzsch startend, meisterte ihren Einstand bei den Delitzscher mit dem guten 6. Platz.
Yvonne Becker
Medaillenregen für Delitzscher Orientierungstaucher
Der überragende Gewinner der Deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen ist der Delitzscher Willi Krause. Nach seinen zwei Einzelsiegen beim ersten Teil siegte Willi auch in den weiteren zwei Einzeldisziplinen am vergangenen Wochenende in seinem Heimgewässer der Förstergrube in Sandersdorf. Bei äußerst guten Bedingungen mit sechs Meter Unterwassersicht und 18°C Wassertemperatur absolvierte er den 650 m langen 5-Punkte Kurs souverän in 6:14 Minuten und gewann sein drittes Gold. Auch seine Clubkameraden Daniel Sonnekalb und Dirk Preuß gingen mit Platz zwei und drei in der Herrenkonkurrenz auf Medaillenjagd und machten das Delitzscher Triple auf dem Treppchen komplett.
Auf Medaillenkurs lag bis zum Punkt vier auch Phillip Nathrath in der männlichen Jugend. Leider verpasste er durch das zeitraubende Suchen des letzten Orientierungspunktes Platz drei und wurde knapp Vierter. Platz fünf ging bei den Damen an Heike Preuß und Platz acht an Jenny Wehmann in der weiblichen Jugend.
Zwei Deutsche Meistertitel für Wilfried Krause
In Bestform zeigten sich die Delitzscher Orientierungstaucher zum Saisonbeginn beim 1.Teil der Deutschen Meisterschaften, die am letzten Wochenende bei Pirna am Kiessee von Pratzschwitz stattfanden.
Bei der ersten Wettkampfdisziplin, dem 620 m langen Sternkurs überzeugte Wilfried Krause mit zum Vorjahr erheblich gesteigerten Leistungspotenzial. Er absolvierte bei einer guten Sicht von 3 Metern den Kurs in 5:56 Minuten und ließ die aus Tschechien angereiste internationale Konkurrenz aufhorchen. Er siegte mit dieser Topleistung in der Klasse Herren und verwies den Rostocker Zeggel und seinem Delitzscher Teamkollegen Dirk Preuß auf den erfreulichen 3. Platz. Die Bronzemedaille in dieser Disziplin erkämpfte sich ebenfalls gegen die starke Rostocker Konkurrenz in der Klasse männliche Jugend Phillip Nathrath. Auch Heike Preuß überzeugte bei den Damen mit Platz fünf.
Sieg für Delitzscher Orientierungstaucher
Mit fünf von sechs möglichen Siegen dominierten am vergangenen Wochenende die gastgebenden Delitzscher Orientierungstaucher beim 36. Poseidonpokal, der gleichzeitig ein Lauf der Sachsenmeisterschaft war.
Der bei sehr guten Bedingungen ausgetragene Traditionswettkampf, die Sicht unter Wasser betrug 4 Meter und die Wassertemperatur angenehme 22°C, lockte trotz Ferienzeit Teams aus 8 Mannschaften in die Förstergrube von Sandersdorf.
Für die größte Überraschung sorgte der noch als Jugendlicher in der Klasse Herren startende Phillip Natrath. Im 630 m langen M-Kurs, bei dem drei Wendebojen zu umrunden und die Zielleine im Zentrum zu durchtauchen sind, belegt Phillip mit 7:31 und nur einem Meter Abweichung den sensationellen zweiten Platz hinter seinem Clubkameraden Dirk Preuß, der mit Zentrumseinlauf und 6:36 Minuten unschlagbar war. Platz drei ging an Sven Schönherr aus Brandenburg.
Deutscher Meistertitel für Delitzscher Orientierungstaucher
Ein Mammutprogramm bestehend aus sechs Starts erwartete die Delitzscher Orientierungstaucher bei den am vergangenen Wochenende am Störitzsee bei Erkner(Berlin) ausgetragenen Deutschen Meisterschaften.
Bei idealen Bedingungen für das Orientierungstauchen mit 16°C Wassertemperatur und 1,5 Meter Unterwassersicht gingen knapp 70 Starter aus elf Mannschaften an den Start. Bei der traditionell ersten und technisch anspruchsvollsten Disziplin, der Mannschaftsorientierung nach Karte (MONK), werden die zu absolvierenden Kurse erst unter Wasser mit Lineal und Winkelmesser berechnet. Bei den Herren mussten sich die Delitzscher Dirk Preuß und Willi Krause nur dem starken Rostocker Team geschlagen geben und belegten Platz zwei. Auch die Delitzscher Damen mit Heike Preuß und der Wiedereinsteigerin Yvonne Becker überzeugten mit Platz drei.