Die Jüngsten ganz groß bei der Sachsenmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende fanden die 23. Sachsenmeisterschaften im Flossenschwimmen in Plauen statt. Dazu traten Sportler aus ganz Deutschland auf Strecken von 50m FS -1500m FS gegeneinander an.

Dabei räumte Georg Fischer (Jg. 95) auf ganzer Linie ab. Auf 50m und 100m Streckentauchen sowie auf 100m Flossenschwimmen erkämpfte er sich jeweils einen Vizemeistertitel und bestätigt somit sein intensives Trainingsengagement.

Hervorragende neue Bestzeiten erschwammen sich auch die Jüngsten der Gruppe Jil Gusmanov (Jg. 99) und Niclas Fröhlich (Jg. 2000). Jil verbesserte ihre Zeit auf allen geschwommenen Strecken. Besonders bemerkenswert ist hierbei die Steigerung um 14 Sekunden auf 400m Flossenschwimmen (FS) und die Verbesserung um vier Sekunden auf den 100m FS. Über 100m ST, die sie zum ersten Mal schwamm, erkämpfte sie sich direkt den dritten Platz.
Auch Niclas Fröhlich steigerte sich durchweg. Über die 200m FS erreicht er eine Verbesserung um hervorragende 18 Sekunden. Eine enorme Leistungssteigerung erreichte Niclas außerdem auf den 400m FS. Hier verbesserte er seine Zeit um 33 Sekunden. Bei den 50 FS kam dann endlich die verdiente Belohnung: ein toller dritter Platz.

Insgesamt eine großartige Leistung der Delitzscher Sportler, deren Nachwuchs der Konkurrenz in Zukunft die Treppchenplätze zunehmend streitig machen wird.

Liebe Tauchsportfreunde und Wettkampfbegeisterte

Im Namen unseres Landestrainers Dirk Franke und unseres Sportleiters Frank Bautzmann möchte ich Euch herzlich zur Teilnahme an den 12. Landesseniorenspielen am 15. September 2012 in Leipzig einladen. Teilnehmen kann jeder Tauchsportler ab 25 Jahren. Die Ausschreibung und die Anmeldeunterlagen findet ihr unter http://www.egd-tb.de/index.php?option=com_content&view=article&id=194. Wir freuen uns auf einen schönen Wettkampf. Ausklingen wird der Wettkampftag bei kühlem Getränk und Grillwürstchen.

Mit sportlichem Gruß
Landestauchsportverband Sachsen e. V.

Delitzscher Herren dominieren Deutsche Meisterschaften

Beeindruckend stark agierte das Delitzscher Team beim 2. Teil der Deutschen Meisterschaften am vergangenem Wochenende am Birkwitzsee in Pratzschwitz (beiPirna). Besonders die Delitzscher Herren zeigten in den Einzeldisziplinen, dass sie in diesem Jahr die deutsche Spitze sind.

Im 650 Meter langen Fünf-Punkte-Kurs gewann im 30-köpfigem Starterfeld Daniel Sonnekalb in 5:59 Minuten mit 8 Sekunden Vorsprung vor seinem Clubkameraden Willi Krause. Platz drei ging mit Dirk Preuß ebenfalls nach Delitzsch. Über eine Bronzemedaille freute sich bei den Damen in derselben Disziplin Heike Preuß.

Die Bedingungen im Wettkampfgewässer, die Sicht betrug 1,5 Meter und wechselnde Windverhältnisse, stellten an die insgesamt 73 Starter aus 13 Mannschaften in der Einzeldisziplin M-Kurs hohe Ansprüche. Beim M-Kurs müssen drei Bojen richtig umrundet und die Zielleine im Zentrum durchtaucht werden. Durch ihre schnelle Schwimmzeit kompensierten Daniel und Willi Ihre Abweichungen vom Zentrum und belegten erneut die Plätze eins und zwei. Seine bisher beste Einzelplatzierung bei Deutschen Meisterschaften erkämpfte sich mit einem sauberen Zentrumseinlauf Boris Meißner und verwies damit den zeitschnelleren Dirk Preuß auf Rang vier. Ein historisches Ergebnis für die Delitzscher Herren! Mit der zweitbesten Zeit aber 5m Abweichung belegte Heike Preuß erneut bei den Damen Rang drei. Carolin Schramm überzeugte in der weiblichen Jugend nach ihrem Ausfall im Fünf-Punkte-Kurs mit Platz fünf.

In der Kombinationswertung werden die Wertungspunkte der drei Einzeldisziplinen addiert. Bester deutscher Orientierungstaucher wurde mit drei Einzelsiegen unschlagbar Daniel Sonnekalb, gefolgt von den Willi Krause und Dirk Preuß. Den herausragenden Erfolg der Delitzscher Herren komplettierte Boris Meißner mit Platz 6. Bei den Damen erkämpfte sich Heike Preuß nach einem Jahr Babypause insgesamt den achtbaren dritten Platz. Carolin konnte mit Platz vier ihren Vorjahressieg leider nicht verteidigen.

Bei der abschließenden Mannschaftstreffübung wurden die Delitzscher Herren ihrer Favoritenrolle nicht ganz gerecht. Sie mussten auf Grund der größeren Abweichung im Ziel dem Rostocker Team den Sieg überlassen und belegten Platz zwei. Platz drei ging an den Tauchclub Dresden Nord. Die Delitzscher Damenmannschaft bestand leider nur aus 2 anstatt 4 Starterinnen (Heike und Carolin). Dennoch belegten sie mit einer fehlerfreien Übung den 5. Platz.

Auf Grund ihrer sehr guten Wettkampfleistungen wurden Willi Krause und Daniel Sonnekalb in die Nationalmannschaft berufen und gehen für Deutschland bei den Ende August in Spanien stattfindenden Europameisterschaften an den Start. Dazu viel Erfolg!

Georg Fischer topfit bei der offenen DM in Riesa

Nur fünf Wochen Wettkampf-Pause, kombiniert mit engagierten Training, reichten Georg Fischer (Jahrgang 95) für eine regelrechte Leistungsexplosion.
Diese konnte er bei der offenen Deutschen Meisterschaft in Riesa unter Beweis stellen.
An drei Wettkampftagen kämpften 135 Sportler um den Titel des Deutschen Meisters.

Am Freitag standen die 50m Flossenschwimmen (FS) auf dem Programm.
Georg verpasste zwar das Final haarscharf um nur 0,01 Sekunden, die Zeit von 18.88 s stellt dennoch eine hervorragende Referenz dar.

Am Samstag wurden die 100m FS absolviert.
Fischer erreichte in einer Zeit von 42.14 s eine Verbesserung um über 1,5 Sekunden

Die anschließenden 50m Streckentauchen (ST) wurden zum Triumph für Georg.
Im Vorlauf Unterbot er die 17 Sekunden  und erreichte in 16,92 s den 5. Platz.
Damit qualifizierte er sich für das Finale am Sonntag und belegte dort Platz 7.

Ebenfalls am Sonntag wurden die 100m ST durchgeführt.
Hier belegte Fischer in 40.03 s den 8. Platz.

Auch wenn Goergs Leistungen hervoragend sind und er zu den allerschnellsten seiner Altersklasse gehört, konnte er die Normzeiten für die Jugendnationalmannschaft noch nicht demonstrieren.
Eine endgültige Entscheidung der Jugendbundestrainerin Ute Goldberg steht jedoch noch aus.
Auch wenn es dieses Jahr noch nicht reichen sollte, so zeigt Georgs Leistungskurve stetig nach oben.
Bei gleichbleibendem Trainingsengagement dürften die Normzeiten spätestens im nächsten Jahr möglich sein.

Weiterbildungsangebot im Juli

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,

der Tauchclub Delitzsch e.V. freut sich, euch im Juli zwei Weiterbildungsangebote anzubieten. Zum einen wird ein Kampfrichterlehrgang im Orientierungstauchen stattfinden, zum anderen bieten wir diverse Tauchbrevets an.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung.

 

Kampfrichterlehrgang Orientierungstauchen
Termin: WE 20.07. -22.07.
Ort: Tauchbasis Sandersdorf

Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben, abhängig von der Teilnehmerzahl und dem Zuschuss durch die Sektion OT.

Themen:
– Wettkampfvorbereitung
– Wettkampfdurchführung
– Wettkampfnachbereitung
– Short Race – Punktesystem, Erfahrungsaustausch
– Fallbeispiele

Anmeldungen unter: dirkpreuss@t-online.de oder 0173-9030331

 

Tauchausbildung
Termin: WE 13.07. -15.07.
Ort: Tauchbasis Sandersdorf

In Zusammenarbeit mit dem TL Frank Teichmann aus Jena können wir euch anbieten, folgende Brevets abzulegen.
a.) Gruppenführung (Vorraussetzung für DTSA **)
b.) Tauchsicherheit und Rettung (Vorraussetzung für DTSA ***)
c.) Nachttauchen (Vorraussetzung für DTSA ***)

Zeitplan:
Freitag ab ca. 18.00 Uhr Theorie
Freitag 1. Nachttauchgang
Sonnabend vormittag 1.Tauchgang für Gruppenführung / Tauchsicherheit & Rettung
Sonnabend nachmittag 2.Tauchgang für Gruppenführung / Tauchsicherheit & Rettung
Sonnabend nacht 2. Tauchgang für Nachttauchen
Sonntag jeweils nach Bedarf Abschlusstauchgang Gruppenführung / Tauchsicherheit & Rettung

Brevetkosten: 35,- € je Brevet

Hinweis: gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung
(Verpflegung: zentral ab Freitag abend – Unkosten je nach Teilnehmer und Wünschen)

Anmeldungen bis Sonntag, den 08.07.2012 bei D.Preuß 03641-890105 oder dirkpreuss@t-online.de