Deutscher Meistertitel für Delitzscher Orientierungstaucher

Eine Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen, das ist die Ausbeute der Delitzscher Orientierungstaucher beim ersten Teil der Deutschen Meisterschaft, die am letzten Wochenende in Nordhausen stattfand. Bei sehr guten Wettkampfbedingungen, die Sicht unter Wasser betrug 3 Meter und die Wassertemperatur 16°C gingen Sportler aus 12 Vereinen in drei Disziplinen an den Start.

Dritter Rank im Short Race für Phillip NathrathIn der ersten Disziplin Sternkurs überzeugte Phillip Nathrath in der Klasse männliche Jugend mit einer souveränen Übung und erkämpfte sich sensationell die Bronzemedaille. Pech hatte Heike Preuß, die sich beim Überholen in der Bojenleine des vorherigen Starters verfing und somit durch Zeitverlust nur auf Platz fünf landete. Wesentlich besser lief es bei Dirk Preuß (Klasse Herren), der sich mit Platz zwei nur seinem Dauerrivalen dem Rostocker Jan Zeggel geschlagen geben musste.

Beim Short-Race starten in jeder Runde zwei Sportler im Ausscheidungsverfahren auf dem nur 220m langen Kurs gegeneinander, welcher mit dem Durchtauchen eines nur 2m breiten Zielsektors endet.
Hier sprintete sich Dirk bis ins Halbfinale vor und errang, wie auch Heike Preuß bei den Damen, die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Kombisieg beim Spreepokal

Am vergangenen Wochenende nahmen mit Willi Krause und Heike Preuß zwei Sportler des Tauchclub Delitzsch e.V. am 41. Spreepokal teil.

Bei einer Sicht von 2m und 16°C Wassertemperatur holte sich Willi den Sieg im 5-Punkte-Kurs und im M-Kurs und konnte damit nicht mehr von Platz 1 der Gesamtwertung verdrängt werden.

3 Sekunden trennten Heike beim 5-Punkte-Kurs von einem Podestplatz. Beim M-Kurs klappte es dann mit der erhofften Medaille. Mit 0m Abweichung vom Zentrum wurde sie 2te. Diesen Rang belegte sie auch in der Kombination der beiden Ergebnisse.

Die erfolgreichen Delitzscher Starter beim 41. Spreepokal (Heike Preuß und Willi Krause)

Insgesamt sicher eine gute Vorbereitung für die nächste Woche stattfindenden Deutschen Meisterschaften.

Neue Bestzeiten für Delitzscher Flossenschwimmer

Am vergangenen Wochenende fand der 15. Leipziger Sprintpokal im Finswimming statt, an dem 231 Sportler in über 700 Einzelstarts um den Pokal kämpften. Auch der Tauchclub Delitzsch e.V. ging mit seinen drei jüngsten Sportlern Jil Gusmanov, Niclas Fröhlich und Tim Zeidler an den Start. Voraus ging der alljährliche Förderkaderlehrgang, an dem die 3 Loberstädter wertvolle technische Hinweise erhielten.

Das Delitzscher Team beim Sprintpokal

Niclas Fröhlich (JG 2000) glänzte in allen Disziplinen mit Bestzeiten. Einen hervorragenden 6. Platz erschwamm er sich in der Disziplin 100m ST (Streckentauchen). Die Distanz wird unter Zuhilfenahme einer 1-Liter-Druckluftflasche komplett getaucht. Tim Zeidler (JG 2000) startete erstmalig mit Monoflosse. Hierbei wird der Vortrieb mit einer einzigen Flosse durch delfinartige Bewegungen erzielt. Tim konnte die Technik gut umsetzen und steigerte sich bei allen Starts deutlich. Trotz Erkältung ging Jil Gusmanov (JG 1999) an den Start und konnte in den geschwommenen Disziplinen ihr Leistungsniveau halten.

Der Tauchclub Delitzsch e.V. ist auf der Suche nach neuen Sportlern. Wasserratten können uns im Internet auf tc-delitzsch.de oder zu unseren Trainingszeiten besuchen. Das Training findet mittwochs, 17 Uhr in der Dübener Str. 20 in Delitzsch und samstags 12 Uhr in der Kirschbergstraße 84 (Schwimmhalle Mitte) in Leipzig statt.