Europameistertitel für Delitzscher Orientierungstaucher

Viljandi, Estland. In einem See mit einem Meter Sicht, Strömung und Wassertemperaturen von 20 Grad Celsius, durften sich vom 09.08.2025 bis 13.08.2025 die Deutsche Nationalmannschaft im Orientierungstauchen mit den besten Orientierenden aus Europa messen. Zwei Delitzscher Sportler, Wilfried Krause und Marek Preuß, gehörten zum Aufgebot der Deutschen Nationalmannschaft. Bei diesen Verhältnissen wurde den Sportlern ihr ganzes Können abverlangt.

Weiterlesen

Erfolgreiche Europameisterschaft im Orientierungstauchen am Störitzsee

Die 32. Europameisterschaft und 14. Juniorenmeisterschaft im Orientierungstauchen endeten am vergangenen Wochenende am Störitzsee, nahe Berlin, mit herausragenden Leistungen und spannenden Wettkämpfen. Vom 1. bis 8. September 2024 kämpften knapp 70 Sportler aus neun Nationen in sechs Disziplinen um Medaillen und Titel.

Veranstaltet vom Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST), bot die Europameisterschaft einen anspruchsvollen Rahmen mit Wettkämpfen in den Disziplinen Mannschaftsorientierung nach Karte (MONK), Mannschaftstreffübung (MTÜ), Sternkurs, 5-Punkte-Kurs und M-Kurs. Die Wettkampfbedingungen waren überwiegend optimal, mit Unterwassersichten von 1,5 bis 2 Metern. Jedoch sorgten an einigen Tagen starke Winde für Strömungen, die die Wettkämpfer zusätzlich forderten.

Weiterlesen

Delitzscher Orientierungstaucher gewinnen Edelmetall bei den Europameisterschaften

Im tschechischen Jablonec nad Nisou fanden Ende August die 31. Europameisterschaften und gleichzeitig die 14. Jugendeuropameisterschaften im Orientierungstauchen statt. Für den Tauchclub Delitzsch e.V. gingen bei relativ schwierigen Bedingungen, die Unterwassersicht betrug bei dunklem Wasser nur zwei Meter, Wilfried Krause und in der Jugendwertung Marek Preuß an den Start.

Bereits am ersten Wettkampftag gab es aus Delitzscher Sicht Grund zur Freude. In der Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte (MONK), werden die zu absolvierenden Kurse unter Wasser mit Hilfe von Lineal und Winkelmesser mit Hilfe einer Karte berechnet. Das erfordert von den Sportlern absolute Konzentration und technische Versiertheit. Dass er dieser Herausforderung gewachsen war, bewies Marek Preuß zusammen mit Franziska Stein vom TSC Weimar mit dem sensationellen Gewinn der Bronzemedaille in der Jugendwertung. Wilfried Krause verpasste leider zusammen mit Johannes Böhme (SG Dresden) mit Platz vier knapp das Treppchen in der Herrenwertung.

Weiterlesen

EM Bronze für Delitzscher Orientierungstaucher

Vom 29.08-03.09.2022 fanden die 30. Euromeisterschaften und die 13. Jugendeuropameisterschaften im Orientierungstauchen im Ungarischen Gyékényes statt. Für den Tauchclub Delitzsch e.V. gingen bei diesem Wettkampfhöhepunkt die Routiniers Daniel Sonnekalb und Wilfried Krause sowie in der Jugendwertung Marek Preuß an den Start.

An den sechs Wettkampftagen absolvierten die Athleten aus 10 Ländern bei guten Bedingungen, die Unterwassersicht betrug 2-4 Meter, insgesamt vier Einzel- und zwei Mannschaftsdisziplinen.

Weiterlesen

Silber und Bronze für die Delitzscher Orientierungstaucher bei den Europameisterschaften

Die diesjährige Europameisterschaft im Orientierungstauchen im estnischen Viljandi war geprägt von äußerst schwierigen Wettkampfbedingungen. Nicht nur im Wettkampfgewässer waren, mit wechselnder Strömung und einer Unterwassersicht von unter einem Meter, die Bedingungen suboptimal. Auch das Wetter mit Dauerregen und 13 °C Tagestemperatur machte den Sportlern aus 8 Nationen das Wettkampfleben nicht einfach.

Diese Erfahrung musste auch Willi Krause in der ersten Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte mit seinem Partner Johannes Böhme vom Tauchclub Dresden-Nord machen. Bei dieser technisch anspruchsvollen Disziplin werden erst unter Wasser mit Hilfe einer Karte, Winkelmesser und Lineal die zu absolvierenden Kurse errechnet. Das gelang Willi bis zum vierten Orientierungspunkt auf Medaillenkurs liegend, sehr gut. Leider verfehlten Willi und Johannes den Zielpunkt auf Grund der schlechten Sicht nur knapp und belegten immerhin noch den sehr guten 5. Platz.

Weiterlesen