EM Bronze für Delitzscher Orientierungstaucher

Vom 29.08-03.09.2022 fanden die 30. Euromeisterschaften und die 13. Jugendeuropameisterschaften im Orientierungstauchen im Ungarischen Gyékényes statt. Für den Tauchclub Delitzsch e.V. gingen bei diesem Wettkampfhöhepunkt die Routiniers Daniel Sonnekalb und Wilfried Krause sowie in der Jugendwertung Marek Preuß an den Start.

An den sechs Wettkampftagen absolvierten die Athleten aus 10 Ländern bei guten Bedingungen, die Unterwassersicht betrug 2-4 Meter, insgesamt vier Einzel- und zwei Mannschaftsdisziplinen.

Weiterlesen

Silber und Bronze für die Delitzscher Orientierungstaucher bei den Europameisterschaften

Die diesjährige Europameisterschaft im Orientierungstauchen im estnischen Viljandi war geprägt von äußerst schwierigen Wettkampfbedingungen. Nicht nur im Wettkampfgewässer waren, mit wechselnder Strömung und einer Unterwassersicht von unter einem Meter, die Bedingungen suboptimal. Auch das Wetter mit Dauerregen und 13 °C Tagestemperatur machte den Sportlern aus 8 Nationen das Wettkampfleben nicht einfach.

Diese Erfahrung musste auch Willi Krause in der ersten Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte mit seinem Partner Johannes Böhme vom Tauchclub Dresden-Nord machen. Bei dieser technisch anspruchsvollen Disziplin werden erst unter Wasser mit Hilfe einer Karte, Winkelmesser und Lineal die zu absolvierenden Kurse errechnet. Das gelang Willi bis zum vierten Orientierungspunkt auf Medaillenkurs liegend, sehr gut. Leider verfehlten Willi und Johannes den Zielpunkt auf Grund der schlechten Sicht nur knapp und belegten immerhin noch den sehr guten 5. Platz.

Weiterlesen

Gold und Silber für Delitzscher Orientierungstaucher bei der EM

Die 26. Europameisterschaft im Orientierungstauchen am Störitzsse bei Erkner begann für die deutschen Sportler am ersten Wettkampftag mit einem Paukenschlag. In der Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte (MONK), werden die zu absolvierenden Kurse unter Wasser mit Hilfe von Lineal und Winkelmesser auf einer Karte berechnet werden. Das erfordert von den Sportlern absolute Konzentration und technische Versiertheit. Dass sie dabei ein eingespieltes Team sind, bewiesen Jan Zeggel vom TSC Rostock und der

Delitzscher Daniel Sonnekalb. Mit einer sensationellen und super schnell absolvierten Übung führten sie mit 7: 27 Minuten lange das Klassement an. Spannend wurde es beim Start des ukrainischen Teams, welches zeitgleich am fünften Orientierungspunkt anschlug. Das bedeutete Gold für das deutsche und gleichzeitig für das ukrainische Team. Platz drei ging an das Team aus Estland.

Weiterlesen

Vizeeuropameistertitel für Willi Krause und Daniel Sonnekalb

Die in der letzten Augustwoche stattgefundenen diesjährigen Europameisterschaften im Orientierungstauchen, sind für das deutsche Team die erfolgreichsten internationalen Meisterschaften seit der Wiedervereinigung. Mit bravourösen drei Gold-, zwei Silber und zwei Bronzemedaille kehrte das deutsche Team um Bundestrainer Hartmut Winkler vom TSC Rostock aus dem ungarischen Gyekenyes zurück.

Der absolute Überflieger dieser Europameisterschaft war der Rostocker Max Lauschuss, der bei den Herren in den Disziplinen Stern-, Fünf-Punkte- und M-Kurs jeweils sensationell die Goldmedaille erkämpfte und damit die harte Konkurrenz aus Tschechen, Ungarn und Russland distanzierte. In der vierten Disziplin dem Short-Race belegte Max den hervorragenden dritten Platz.

Weiterlesen

Zwei Vizeeuropameistertitel für Willi Krause

Willi KrauseMit dem Gewinn von drei Medaillen bei den 13. Europameisterschaften im Orientierungstauchen bewies Willi Krause vom Tauchclub Delitzsch e.V. eindrucksvoll, dass er nun zur internationalen Spitze in der Männerklasse gehört.

Die vom Verband deutscher Sporttaucher am Störitzsee bei Berlin/ Erkner ausgerichtete Europameisterschaft forderte von den knapp 100 Aktiven aus 12 Nationen ein hohes Maß an technischer Versiertheit, denn eine Unterwassersicht von weniger als einem Meter und eine unberechenbare Strömung machten vielen Wettkämpfern und ebenso den Favoriten zu schaffen.

In der Disziplin Mannschaftsorientierung nach Karte, müssen die absolvierenden Kurse unter Wasser mit Lineal und Winkelmesser auf einer Karte berechnet werden. Mit seinem Rostocker Teamkollegen Jan Zeggel für Deutschland startend, meisterten beide die schwierigen Bedingungen und erkämpften sich nach dem Team aus Kazachsten Platz zwei und damit den Vizeeuropameistertitel.

Weiterlesen