Deutscher Meistertitel für Delitzscher Orientierungstaucher

Eine Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen, das ist die Ausbeute der Delitzscher Orientierungstaucher beim ersten Teil der Deutschen Meisterschaft, die am letzten Wochenende in Nordhausen stattfand. Bei sehr guten Wettkampfbedingungen, die Sicht unter Wasser betrug 3 Meter und die Wassertemperatur 16°C gingen Sportler aus 12 Vereinen in drei Disziplinen an den Start.

Dritter Rank im Short Race für Phillip NathrathIn der ersten Disziplin Sternkurs überzeugte Phillip Nathrath in der Klasse männliche Jugend mit einer souveränen Übung und erkämpfte sich sensationell die Bronzemedaille. Pech hatte Heike Preuß, die sich beim Überholen in der Bojenleine des vorherigen Starters verfing und somit durch Zeitverlust nur auf Platz fünf landete. Wesentlich besser lief es bei Dirk Preuß (Klasse Herren), der sich mit Platz zwei nur seinem Dauerrivalen dem Rostocker Jan Zeggel geschlagen geben musste.

Beim Short-Race starten in jeder Runde zwei Sportler im Ausscheidungsverfahren auf dem nur 220m langen Kurs gegeneinander, welcher mit dem Durchtauchen eines nur 2m breiten Zielsektors endet.
Hier sprintete sich Dirk bis ins Halbfinale vor und errang, wie auch Heike Preuß bei den Damen, die Bronzemedaille.

Weiterlesen

Deutscher Meistertitel für Delitzscher Orientierungstaucher

Ein Mammutprogramm bestehend aus sechs Starts erwartete die Delitzscher Orientierungstaucher bei den am vergangenen Wochenende am Störitzsee bei Erkner(Berlin) ausgetragenen Deutschen Meisterschaften.

Bei idealen Bedingungen für das Orientierungstauchen mit 16°C Wassertemperatur und 1,5 Meter Unterwassersicht gingen knapp 70 Starter aus elf Mannschaften an den Start. Bei der traditionell ersten und technisch anspruchsvollsten Disziplin, der Mannschaftsorientierung nach Karte (MONK), werden die zu absolvierenden Kurse erst unter Wasser mit Lineal und Winkelmesser berechnet. Bei den Herren mussten sich die Delitzscher Dirk Preuß und Willi Krause nur dem starken Rostocker Team geschlagen geben und belegten Platz zwei. Auch die Delitzscher Damen mit Heike Preuß und der Wiedereinsteigerin Yvonne Becker überzeugten mit Platz drei.

Weiterlesen

Vier Siege für Daniel Sonnekalb

Der überragende Sportler des zweiten Teils der Deutschen Meisterschaften ist mit vier Meistertiteln der Delitzscher Daniel Sonnekalb. Er dominierte am letzten Wochenende in der Förstergrube in Sandersdorf bei fast karibischen Sichtverhältnissen von 8 Metern und einer Wassertemperatur von 21°C die Herrenkonkurrenz.

DMOT Teil 2 - Siegerehrung M-KursIn der ersten Einzeldisziplin, M-Kurs durchtauchte er den 610 m langen Kurs in nur 5:47 Minuten und verfehlte den 2m breiten Zielsektor um nur einen Meter. Zweiter wurde der Rostocker Zeggel und Platz drei ging mit 6:39 und drei Meter Abweichung an den zweiten Delitzscher Dirk Preuß. Auch Heike Preuß konnte sich in der Damenkonkurrenz über einen Zentrumseinlauf und damit über Platz drei freuen. Den dritten Bronzerang in dieser Disziplin für Delitzsch erkämpfte sich anerkennenswert Carolin Schramm in der weiblichen Jugend.

Weiterlesen