Das als Titelverteidiger angereiste Team Sachsen durfte erneut mit der goldenen Trophäe nach Hause fahren. Die für das Bundesland Sachsen startenden Flossenschwimmer kamen aus Leipzig, Plauen und Delitzsch (Georg Fischer). Am Ende hatten sie sowohl im Jugendbereich als auch bei den Erwachsenen die Nase vorn und erarbeiteten sich ein komfortables Punktepolster zu den Teams aus Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Wettkampfsport
Georg Fischer sprintet ins Team Sachsen
Bei der Sachsenmeisterschaft im Flossenschwimmen, die vom 05. – 06.02. in Dresden stattfand, konnte abermals Georg Fischer als bester Delitzscher Finswimmer überzeugen. Bis zuletzt war sein Einsatz für das zu nominierende Team Sachsen 2011 fraglich, da die Konkurrenz aus Plauen und Leipzig mit ihren deutlich besseren Trainingsbedingungen extrem stark ist. Doch die von Georg einst so gehassten 100m Streckentauchen sollten hier zu seinen größten Erfolg werden. Nach nur 43,45 Sekunden schlug er an, mit grandioser Bestzeit, als Sachsenmeister und mit der Nominierung für das Team Sachsen durch den Landestrainer Dirk Franke. Am 18.3. geht es nun beim Länderpokal in Dortmund um kein geringeres Ziel als die Titelverteidigung für das sächsische Team. Dass Georg in den Sprintdisziplinen fast unbesiegbar ist, zeigen zwei weitere Sachsenmeistertitel und ein 2. Platz.
Aber auch die anderen Sportler des 14-köpfigen Delitzscher Teams sorgten für die gute Medaillenbillanz von 6 x Gold, 6 x Silber und 10 x Bronze.
Gleich zu Beginn des Wettkampfes durfte Phillip Nathrath den Pokal für die Sachsenliga 2010 entgegen nehmen. Er hatte bei den Wettkämpfen im letzten Jahr die meisten Punkte in der Altersklasse 1997/98 gesammelt. Auch in diesem Jahr geht seine Erfolgsserie mit fünf Bestzeiten und einem dritten Platz weiter.
Im Jahrgang 2000 konnten sich Marika Matthias über eine und Niklas Fröhlich über zwei Bronzemedaillien freuen.
Jennifer Mehnert zeigte nach sehr guten Trainingsleistungen und mit neuer Flosse die größte Leistungssteigerung und kann damit zu den besten ihrer Altersklasse (1998) aufschließen. Endlich wieder Bestzeiten gab es für Jenny Wehmann, die auch mit einem Sachsenmeistertitel und zwei zweiten Plätzen prämiert wurden.
Der Langstreckenspezialist Thomas Oehlert erkämpfte über 400m und 800m Flossenschwimmen den Vizemeistertitel. Daniel Noeßke schwamm über 200m FS zu Bronze. Die Geschwister Josua und Benjamin Schelz sind Neulinge beim Flossenschwimmen. Benjamin überzeugte bei seinem ersten Wettkampf mit guten Leistungen, konnte schon dicht zu den Sportlern seiner Altersklasse aufschließen und wurde über 200m FS Vierter. Für den siebenjährigen Josua war es der zweite Wettkampf. Seine sehr guten Leistungen wurden mit einer Bronzemedaille über 200m FS belohnt. Jil Gusmanov und Lena Weber konnten zwar keine Medaillen erkämpfen, zeigten mit vielen Bestzeiten jedoch eine positive Trainingsbilanz.
Die Staffeln der Loberstädter waren erneut Medaillengarant. Die Damen wurden über 4x100m in der Besetzung Lena Weber, Carolin Schramm, Jill und Jenny Wehmann Dritte. Für die Herren gab es in dieser Disziplin die Silbermedaille. Die 4 x 50m Staffel der Herren in der Besetzung Josua und Benjamin Schelz, Daniel Noeßke sowie Niclas Fröhlich wurde Sachsenmeister. Die Damen erkämpften Bronze.
4. Nikolausschwimmen des TC Nemo Plauen
Das 4. Nikolausschwimmen des TC Nemo Plauen fand am Samstag den 11.12.2010 in Plauen statt. Es nahmen 214 Sportler ab Jahrgang 1997 an 715 Einzelwettkämpfen teil. Für den Tauchclub Delitzsch traten daher die Sportler Niklas Fröhlich, Marika Matthias, Jil Gusmanov, Daniel Noeßke, Lena Weber, Phillip Nathrath, Jill Wehmann und Josua Schelz, für den es der erste Wettkampf war, an.
Besonders überzeugte auch bei diesem Wettkampf wieder Phillip Nathrath mit dreimal dem 2. Platz und einmal dem 3. Platz, wobei er sich gerade bei seinem 3. Platz am meisten verbessert hat. Josua Schelz zeigte ebenfalls bei seinen Starts was er kann, obwohl es sein erster Wettkampf war. Er erkämpfte einen 4. Platz und einen 5. Platz mit persönlichen Bestzeiten. Daniel Noeßke belegte ebenso bei drei von seinen Starts einen guten 4. Platz. Außerdem glänzte Niklas Fröhlich mit neuen persönlichen Bestzeiten.
Bei den Mädchen stach Jill Wehmann mit ihren guten Platzierungen am meisten heraus. Aber auch Lena Weber, Jil Gusmanov und Mareika Matthias erreichten neue, persönliche Bestzeiten.
Bei den Staffeln war der Tauchclub Delitzsch bei der Kerzenstaffel besonders erfolgreich mit einem guten 3. Platz. Die Überraschungsstaffel und die 4x 25 m mit Brett der Mädchen belegten jeweils den 7. Platz. Die Staffel 4x 25m mit Brett der Jungs erreichte den 4. Platz.
Aus Sicht des Trainers, Boris Meißner, war dieser Wettkampf erfolgreich und doch, aufgrund der vielen Starts in kurzer Zeit, sehr anstrengend. Aber gerade für jüngere Sportler war dieser Wettkampf sehr schön und vor allem eine gute Erfahrung.
Phillip Nathrath und Georg Fischer überzeugen beim 11. Sprintpokal in Leipzig
Am vergangenen Sonntag fand der 11. Sprintpokal in der Universitätsschwimmhalle in Leipzig statt. Dazu waren 318 Sportler aus 30 Vereinen angereist.
Der Sprinter Georg Fischer (Jahrgang 1995) erkämpfte sich in der ersten Disziplin 50m Flossenschwimmen (FS) mit persönlicher Bestzeit den Einzug ins Finale. Dazu musste er sich gegen 94 Sportler durchsetzen und und belegte später im Finale in 20,98s einen hervorragenden siebten Platz. Mit einer Bestzeit und Platz vier wurde seine Leistung über 100m FS belohnt.
Phillip Nathrath zeigte ebenfalls eine deutliche Steigerung und konnte sich über viele Bestzeiten und gute Platzierungen freuen. Überragend war sein Sieg beim Wettkampf 50m FS (Kraul) wo er in 26,23s die Konkurrenz auf die Plätze verwies.
Ihren ersten Wettkampf im Flossenschwimmen bestritt Jil Gusmanov und überzeugte dabei ihre Trainerin Beatrice Meißner mit sehr guten Leistungen. Das vereinsinterne Duell gegen Marika Matthias über 50m FS (Kraul) konnte sie mit einer Zehntelsekunde Vorsprung knapp für sich entscheiden. Niclas Fröhlich und Marika Matthias (beide Jahrgang 2000) erkämpften viele persönliche Bestzeiten, die durch ihr engagiertes Training mit 3 Trainingseinheiten pro Woche zu erklären sind.
Lena Weber und Daniel Noeßke absolvierten ihren ersten Wettkampf mit der Monoflosse. Hierbei wird der Vortrieb mit einer einzigen Flosse durch delfinartige Bewegungen erzielt. Beide Sportler konnten die vom Trainer geforderte Technik gut umsetzen und übertrafen die angestrebten Leistungen deutlich.
Die Sportlerinnen Carolin Schramm, Jenny Wehmann und Jennifer Mehnert mussten dem harten Vortag Tribut zollen. Sie nahmen am Förderkaderlehrgang in Leipzig teil, bei dem in vier Stationen technische Details des Flossenschwimmens analysiert und verbessert wurden. Dieser Lehrgang dient der Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte Sachsenmeisterschaft im Februar und die Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Mai 2011.
Ausschließlich Bestzeiten konnte Jill Wehman für sich verbuchen. Sie bleibt damit in der Sachenliga Finswimming auf Erfolgskurs und hat schon jetzt Platz 2 sicher.
Die Delitzscher 4 x 50m Staffeln mit Carolin Schramm, Jill Wehmann, Jennifer Mehnert und Jenny Wehmann sowie Thomas Oehlert, Daniel Noeßke, Phillip Nathrath und Georg Fischer erreichten Platz 8 und 6.
Bericht zum 11. Sprintpokal
Am letzten Wochenende fand der 11. Sprintpokal in Leipzig statt, an dem sich über 300 Sportler in mehr als 900 Einzelstarts untereinander in verschiedenen Disziplinen messen konnten. Voraus ging der alljährliche Förderkader, an dem sich aus dem Tauchclub Delitzsch e.V. Jennifer Mehnert, Phillip Nathrath, Georg Fischer, Jenny Wehmann und Carolin Schramm beteiligten. Die Sportler bekamen wertvolle technische Hinweise im Bereich des Flossenschwimmens an vier Stationen vermittelt. Höhepunkt war die Unterwasseraufnahme, die anschließend kritisch durch Landestrainer Dirk Franke analysiert wurde.
Geschafft durch den Vortag aber auch überwältigt durch das starke Teilnehmerfeld, fiel es den Delitzscher Sportlern schwer, sich auf vordere Plätze zu kämpfen.
Erfolgreichster Sportler war Phillip Nathrath, der sich mit fast allen Starts in die TopTen schwamm. Besonders erwähnenswert ist der erste Platz auf 50 m Kraul. Aber auch Georg Fischer bewies seine Sprinterfähigkeit. So schaffte er es in das Finale auf der Strecke 50m Flossenschwimmen. Hier musste er sich zwar geschlagen geben, aber insgesamt reichte es noch für einen hervorragenden dritten Platz im Vorlauf. Weitere Platzierungen befinden sich unterhalb der besten zehn in seiner Altersklasse.
Andere Sportler, wie die zwei jungen Mädchen Jil Gusmanov und Marika Matthias konnten zwar nicht mit Platzierungen, aber mit neuen Bestzeiten glänzen. So verbesserte Jil ihre Zeit um 20 Sekunden auf 100m Flossenschwimmen und Marika konnte sich um sechs Sekunden auf 50 m Flossenschwimmen steigern.
Den Schluss bildete die Staffel, bei der 4x50m geschwommen werden. Bei den Mädchen startet hierfür Jill Wehmann, Jenny Wehmann, Jennifer Mehnert und Carolin Schramm. Sie erreichten den achten Platz. Bei den Jungen traten Phillip Nathrath, Thomas Oehlert, Georg Fischer und Daniel Noeske an den Start. Sie belegten Platz sechs.
Insgesamt sicher nicht der erfolgreichste Wettkampf, aber eine weitere gute Erfahrung vor allem für die jungen Sportler ist es allemal.


